Organisieren ist nicht Führen

Was ist eine Führungskraft, was ein Manager? Den Manager scheint es in den Betrieben nicht mehr zu geben im deutschen Sprachraum. Er ist zur „Führungskraft“ geworden, zum „Vorgesetzten“ bei denen, die mit der sprachlichen Stromlinie noch etwas hadern. Doch wer glaubt, daß ein Manager automatisch eine Führungskraft ist oder wird, der ist auf dem Holzweg. Denn der wirklich typische Manager „managt“, organisiert, koordiniert, leitet ein Projekt, hält die Zügel in der Hand, weiß, was zu tun ist. Aber: Organisieren ist nicht führen! Organisieren beschäftigt sich mit Dingen, Prozessen, Abläufen, Terminen, Ressourcen. Und nur eben in zweiter Linie mit den Menschen dabei. Deshalb ist es im Regelfall der falsche Weg, jemand automatisch zur Führungskraft, zum Vorgesetzten zu befördern nur weil er ein guter oder gar perfekter Organisierer bzw. Manager ist. Denn eine gute Führungskraft beschäftigt sich in erster Linie mit den Menschen.

Werbung

Über wetterjoerg

Unternehmensberater und -Begleiter aus der Praxis für die Praxis
Dieser Beitrag wurde unter Führung abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.