Was ist eine Führungskraft, was ein Manager? Den Manager scheint es in den Betrieben nicht mehr zu geben im deutschen Sprachraum. Er ist zur „Führungskraft“ geworden, zum „Vorgesetzten“ bei denen, die mit der sprachlichen Stromlinie noch etwas hadern. Doch wer glaubt, daß ein Manager automatisch eine Führungskraft ist oder wird, der ist auf dem Holzweg. Denn der wirklich typische Manager „managt“, organisiert, koordiniert, leitet ein Projekt, hält die Zügel in der Hand, weiß, was zu tun ist. Aber: Organisieren ist nicht führen! Organisieren beschäftigt sich mit Dingen, Prozessen, Abläufen, Terminen, Ressourcen. Und nur eben in zweiter Linie mit den Menschen dabei. Deshalb ist es im Regelfall der falsche Weg, jemand automatisch zur Führungskraft, zum Vorgesetzten zu befördern nur weil er ein guter oder gar perfekter Organisierer bzw. Manager ist. Denn eine gute Führungskraft beschäftigt sich in erster Linie mit den Menschen.
-
Aktuelle Beiträge
- Wie hoch darf eine Anwesenheitsprämie sein ?
- Organisieren ist nicht Führen
- „Prämie steht Mitarbeiter nicht zu“
- Statt Grundlohnerhöhung besser Prämienlohn
- Anwesenheitsprämie – der Fehler
- Kollidiert Leistungslohn mit Direktionsrecht ?
- Was die vergammelte Toilette mit der Prämie zu tun hat
- Schichtarbeit als Beurteilungskriterium
- Gewinnbeteiligung
- Faule Äpfel
- Wann sollte man kein Beurteilungssystem aktivieren?
- Was spricht für Kennzahlen in der Entlohnung – was dagegen?
- Recruiting – Murks
- Prämien kürzen
- Problemfall Qualitätsprämie
- Bußgeldkatalog im Unternehmen
- Die Untoten kommen wieder – Anwesenheitsprämien
- Stundenlöhne oder Monatslohn?
- Anreizsystem oder Belohnung?
- Currywurst und Pin-Up-Girl
- Frost und Zement im Prämienlohn
- das vergessene Incentive
- Betragen und Mitarbeit
- Wie schnell entsteht Besitzstand?
- in eigener Sache: Blog-Empfehlung
Archiv
Kategorien
-
moderne Arbeitswirtschaft als lean Methode
Schlagwörter
- Anreizsystem
- Anwesenheitsprämie
- Arbeitswirtschaft
- Arbeitszeit
- Beratung
- Beratung Entgeltsystem
- Beratung Leistungsentgelt
- Beratung Leistungslohn
- Beratung Lohnsystem
- Beratung Prämienlohn
- Betriebsrat
- Beurteilungssystem
- Bonus
- Bonus-/Malus-System
- Bonuslohn
- Bonuslohn Beratung
- Change Management
- Einzelprämie
- Entgeltsystem
- Fehlstand
- Führung
- Führungskräfte
- Geld-Prämie
- Gemeinkostenzeiten
- Gerechtigkeit
- Gruppenarbeit
- HR
- HR-Management
- HR Manager
- Information Leistungslohn
- Information Prämienlohn
- Jörg Wetter
- Kennzahlen
- Kennzahlenprämie
- Krankenstand
- LBU
- lean management
- lean production
- Leistung
- Leistungsbeurteilung
- Leistungsentgelt
- Leistungslohn
- Leistungsprämien
- Lohn
- Lohnberatung
- Lohngerechtigkeit
- Lohnsystem
- Methoden
- Mitarbeiterbeurteilung
- Mitarbeiterführung
- Mitarbeitermotivation
- Mitbestimmung
- Motivation
- Personalentwicklung
- Personalführung
- Produktivität
- Produktivitätslohn
- Projektarbeit
- Prämie
- Prämienentgelt
- Prämienlohn
- Prämiensystem
- Qualitätsprämie
- Refa
- Tarif
- Teamarbeit
- Unternehmensberatung
- Unternehmensberatung Entgelt
- Unternehmensberatung Prämienlohn
- Unternehmensführung
- Vergütung
- Verschwendung
- Vorgabezeiten
- Wetter Unternehmensberatung
- Zielvereinbarung