-
Aktuelle Beiträge
- Geld und Gerechtigkeit
- KVP bewertbar und meßbar
- Generation B
- Einmalprämie – Jahresprämie
- Notwendige Kompetenzen ohne Tarif
- Durchschnitts Prämie ist eine Sackgasse
- Das mangelnde Vertrauen der Betriebsräte
- einen schlechten Tag aus der Prämie herausnehmen?
- Prämie bei Einzelfertigung geht eben doch
- Schulungen und Seminare zur Führung
- Warum Vorgabezeiten schlecht sind
- Die Boni der Bankmanager und der Prämienlohn
- Einzelprämie oder Gruppenprämie ?
- Wir finden kein Personal
- Change und Prämie
- Einkauf und Prämien
- 1000 Euro Prämie quick & dirty
- Mitarbeiter binden und finden über Lohn
- Boreout – eine Krankheit ?
- Prämienlohn – die Büchse der Pandora ?
- Industrie 4.0 – IG-Metall Version
- Rosinenpicken bei Prämie ?
- Kundendienst und Serviceabteilungen
- Mitarbeiterbeurteilung – das Aschenputtel des Leistungslohns
- Instandhaltung Prämienlohn
Archive
Kategorien
moderne Arbeitswirtschaft als lean Methode
Schlagwörter
- Anwesenheitsprämie
- Arbeitswirtschaft
- Arbeitszeit
- Beratung
- Beratung Prämienlohn
- Beratungsunternehmen
- Betriebsrat
- Bonus
- Bonus-/Malus-System
- Bonuslohn
- Bonuslohn Beratung
- Burnout
- Change Management
- Entgelt
- Entgeltsystem
- Fehlstand
- Führung
- Führungskräfte
- Geld-Prämie
- Gemeinkostenzeiten
- Gerechtigkeit
- Gewerkschaft
- Grundlohn
- Gruppenarbeit
- HR
- HR-Management
- HR Manager
- Information Leistungslohn
- Information Prämienlohn
- Jörg Wetter
- Kennzahlen
- Krankenstand
- Krankquote
- lean management
- lean production
- Leistung
- Leistungsentgelt
- Leistungslohn
- Leistungsprämien
- Lohn
- Lohnberatung
- Lohngerechtigkeit
- Management Esoterik
- Methoden
- Mitarbeiterführung
- Mitbestimmung
- Motivation
- Personalentwicklung
- Personal finden
- Personalführung
- Produktivität
- Produktivitätslohn
- Produktivitätsverbesserung
- Projektarbeit
- Projekte
- Projektleitung
- Prämie
- Prämienberatung
- Prämienentgelt
- Prämienlohn
- Qualitätsprämie
- Refa
- Rüstzeiten
- Tarif
- Teamarbeit
- Unternehmensberater
- Unternehmensberatung
- Unternehmensberatung Entgelt
- Vergütung
- Verschwendung
- Vorgabezeiten
- Wertschöpfung steigern
- Wetter Unternehmensberatung
- Zeitprämie
- Zielvereinbarung
Schlagwort-Archive: Arbeitswirtschaft
Warum Vorgabezeiten schlecht sind
Vorgabezeiten sind schlecht – wenn es um Prämie bzw. Prämienlohn geht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leistungslohn, Refa, Refa-Methoden, Vorgabezeiten
Verschlagwortet mit Arbeitswirtschaft, Information Leistungslohn, Prämienlohn, Refa, Unternehmensberatung, Vorgabezeiten, Wetter Unternehmensberatung, Zeitaufnahmen
Rosinenpicken bei Prämie ?
Rosinen picken beim Prämienlohn führt zu schlechten Ergebnissen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leistungslohn, Lohnsystem, Wetter Unternehmensberatung
Verschlagwortet mit Arbeitswirtschaft, Betriebsrat, Jörg Wetter, Leistungsentgelt, Prämie, Prämienlohn, Unternehmensberatung, Vorgabezeiten
Arbeitswissenschaft und Refa-Wissenschaftler
So schön wie die Refa-Lehre manchen auch erscheinen mag und trotz daß sie oft in Zusammenhang mit Arbeitswissenschaft genannt wird: von einer Wissenschaft ist sie weit entfernt. Und doch ist immer wieder zu hören, wie vor allem Betriebsräte darauf herumreiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leistungslohn, Normalleistung, Refa, Refa-Methoden, Vorgabezeiten, Wetter Unternehmensberatung
Verschlagwortet mit Arbeitswirtschaft, Bonuslohn, Jörg Wetter, Kennzahlen, Methoden
Kommentar hinterlassen
Tote Prämiensysteme
Tote Prämiensysteme: Prämiensystem sind in den Unternehmen meist die Systeme und Methoden, die die längste Haltbarkeit aufweisen. So gut das zunächst klingen mag, so problematisch ist es bei genauerem Hinsehen. Viele Systeme wurden eingeführt und sind manchmal länger im Einsatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeitswirtschaft, Bonuslohn, Führung, HR Manager, Jörg Wetter, lean production, Leistungsentgelt, Leistungslohn, Mitarbeiterführung, Prämie, Prämienlohn, Produktivitätslohn
Kommentar hinterlassen
Zeitprämie als Mittel in Krisenzeiten und als neuer Weg
Latent etwas zu wenig Aufträge zu haben ist ein erhebliches Problem für Motivation und Leistung. Mitarbeiter versuchen eher selten, die etwas geringere Arbeitsbelastung umzuwandeln in hohe Produktivität. So geht meist eine etwas schlechtere Auftragslage einher mit rückläufiger Produktivität, d.h. die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeitswirtschaft, Führung, Geld-Prämie, HR-Management, Jörg Wetter, lean production, Leistungsentgelt, Leistungslohn, Mitarbeiterführung, Personalführung, Prämie, Prämienlohn, Produktivitätslohn, Zeitprämie
Kommentar hinterlassen
95 oder 99 – erfolgreiche Projektarbeit
Wer 100 Prozent will, der will gar nichts. Dies ist die Erfahrung aus vielen Projekten, das Streben nach 100 Prozent, nach Vollständigkeit in allen Punkten, ist meist der Grund, gar nicht erst anzufangen. Darüber sind sich die Meisten einig. Deshalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeitswirtschaft, Führung, HR, HR Manager, HR-Management, Jörg Wetter, Mitarbeiterführung, Projektarbeit, Projekte, Projektleitung
Kommentar hinterlassen
Ungeeignete Kennzahlen
Wer eine neue Entlohnung auf Basis von Kennzahlen einführen will, hat im Prinzip die richtige Entscheidung getroffen. Vorausgesetzt natürlich, daß die Veränderung der Kennzahlen auch einen wirtschaftliche Vorteil bringt. In wenigen Prämienmodellen hat man sogar diesen zweiten Satz außer acht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anwesenheitsprämie, Arbeitswirtschaft, Durchlaufzeit, Führung, Geld-Prämie, HR-Management, Jörg Wetter, Kennzahlen, lean management, lean production, Leistungsentgelt, Leistungslohn, Methoden, Personalführung, Prämie, Prämienlohn, Produktivitätslohn, Qualitätsprämie, Termintreue, Umsatzprämie, Vergütung, Wetter Unternehmensberatung
Kommentar hinterlassen